
Modernes Mixtape
Last-Minute Geschenk: Modernes Digitales Mixtape
Ein Geschenk für alle, die gern Musik hören: Ein für den Empfänger persönlich zugeschnittenes Mixtape. Damit machst du jedem eine große Freude, der es liebt Musik zu hören. Es erinnert an die gemeinsam erlebte Zeit und durch neue Songs stärkt Ihr Eure Beziehung.
"Früher" hat man ganz klassisch eine Kassette aufgenommen, später auch mal eine CD gebrannt und verschenkt. Heute kann man ganz leicht bei Spotify oder Apple Music eine Playlist erstellen. Doch wie verschenkt man dieses nicht greifbare, dafür aber sehr persönliche Geschenk am besten?
Wir stellen hier 5 Möglichkeiten vor, wie man ein solch digitales Mixtape am schönsten verschenkt. Darunter auch eine Last-Minute Lösung, falls du unter Zeitdruck stehst. Doch bevor wir uns dem Verschenken widmen, schauen wir uns noch ein paar Tipps und Möglichkeiten an, wie man ein solches Mixtape zusammenstellen kann.
Mixtape Tipps
Ein verschenktes Mixtape sollte nicht einfach nur irgendeine Zusammenstellung von Songs sein. Es sollte auf die Person zugeschnitten sein, die es erhält. Das muss nicht bedeuten, dass dem Beschenkten alle Songs bekannt sein müssen. Dennoch sollte man einige Punkte beachten:
- Roter Faden
Jedes Mixtape sollte einen roten Faden haben. Bestimme ein Thema, um welches es gehen soll. Zum Beispiel:- Soll es darum gehen, wie ihr ein Paar geworden seid?
- Eine schöne gemeinsame Zeit, die ihr erlebt habt.
- Möchtest du eine Botschaft senden? Oder eine Geschichte erzählen?
- Soll die Playlist den Arbeitsweg erleichtern?
- Oder für ein zukünftiges Ereignis zum Beispiel den kommenden Urlaub/Roadtrip sein.
- Soll die Playlist ein Gefühl vermitteln und glücklich machen oder Stress abbauen?
- Songs Sammeln
Sammle zunächst Songs. Auch ruhig über ein paar Tage, vielleicht hast du noch einen guten Einfall unter der Dusche. Denke zunächst je nach Thema an eure gemeinsamen Songs. An Songs, die die Person gern hört. Geht es um eine bestimmte Zeit oder eine bestimmte Stimmung, dann kannst du auch in fertigen Playlists von Spotify nach Inspiration suchen.
Halte aber auch Ausschau nach Liedern, die neu für die Person sein könnten, aber dafür wunderbar ins Thema passen. Das sorgt für Abwechslung und Kreativität. Die Person wird dann diese Songs zukünftig mit dir verbinden und der persönliche Faktor wird dadurch noch gesteigert.
- Weniger ist mehr
Wenn du schon etliche Songs gesammelt hast, dann schaue noch mal über deine Liste. Dein Mixtape sollte nicht zu lang sein, aber auch nicht zu kurz. 60 bis 90 Minuten sind ein guter Richtwert.
- Reihenfolge
Nun kommt die Kunst am Mixtape. Bring deine Songauswahl in eine Reihenfolge, die einen schönen "Spannungsbogen" erzeugt. Reihe nicht zu ähnliche Songs aneinander. Starte mit einem "Earcatcher", welcher dem Empfänger bekannt ist, damit er Lust auf mehr hat und versuche darauf aufzubauen.
Music Cover Glas
Die moderne Variante des Mixtapes. Personalisiert mit Foto, Namen und QR-Code für alle gängigen Streaming Dienste. Es kann auch ein Link zu einem Video von euch sein, falls du mehr kreativen Freiraum brauchst.
Music Cover Glas
Spotify Mixtape
Wenn du noch reichlich Zeit hast und du eine Playlist mit Spotify planst, dann kannst auch die folgende sehr schön personalisierte Holzkassette verwenden. Beachte jedoch die Versandzeit von 2 bis 3 Wochen.
Holzkassette mit Spotify Code
USB Mixtape
Du verschenkst lieber die MP3-Dateien, weil du oder die Person keinen Streamingdienst nutzt. Kein Problem! Für diesen Fall haben wir einen USB Stick mit 8 GB oder 16 GB in Form einer Kassette für dich gefunden.
USB-Stick als Kassette
CD Vinyl Mixtape
Für den Fall, dass die Person ihre Musik lieber auf CD hat, gibt es noch CD-Rohlinge, die aussehen wie kleine Vinylschallplatten. Diese lassen sich wunderbar beschriften und sehen dazu noch verdammt gut aus.
CD Rohlinge in Vinyl Optik
Last-Minute-Mixtape
Solltest du es sehr eilig haben, kannst du im folgenden Feld den Link deiner Playlist eintragen. Daraus generieren wir einen QR-Code. Diesen kannst du nutzen, um ihn z. B. in eine solche Karte einzutragen oder du nutzt unsere Grußkarte dafür.

Du kannst einen Playlist-QR-Code für alle Streaming-Anbieter erstellen, bei denen man die Playlist per Link teilen kann.
Möchtest du für deinen Mix einen Spotify-Code nutzen, dann kannst du diesen bei Spotify generieren lassen. Dies ist aber nur mit Spotify Playlists möglich und funktioniert leider nicht mit unserer Last-Minute-Karte.
